Nitro (Erinnerst Du Dich noch an die Smash?)
Live like there's no tomorrow
Ich könnte - hätte ich genug Inspiration, Zeit und Talent - ein ganzes Doppel- oder Dreifachkonzeptalbum über meine erste große Liebe schreiben: Die Musik. All die Klänge, die Harmonien und das Geknüppel, das Geklimpere und das Gepluckere, das sich seit gut 15 Jahren - tagein, tagaus - durch meine Ohren frisst.
Es gibt viele gute Platten, die ich in meinem Leben hören durfte; die meisten davon fanden früher oder später ihren Weg in mein Plattenregal. Man sagt im Allgemeinen, dass man niemals die Person vergisst, von der man seinen ersten Kuss bekommt. Ich sage: Genausowenig vergisst man seine allererste Platte. Auch wenn man sie Jahr(zehnt)e später mit gemischten Gefühlen hören mag und sich lieber nicht an die Zeit erinnern mag, so wird einem der Anblick der ersten Scheibe doch sicherlich zumindest ein Schmunzeln in die Gesichtsregion zaubern.
Es gibt schöne und unschöne, spannende und langweilige, großartige und grottenschlechte, großartig arrangierte und lieblos dahingeschissene Tonträger. Und nicht zu vergessen: Es gibt wichtige Tonträger. Genau wie die zuvor genannten Attribute ist dies natürlich auch immer eine Ansichtsache.
Lasst uns das Wort wichtig differnzieren und in diesem Kontext genauer festlegen:Es gibt wichtige Platten, die deswegen wichtig sind, weil sie für die Entwicklung der Populärmusik wichtig waren oder sind. Als sehr gutes Beispiel sei hier die "Nevermind" von Nirvana genannt: Eine wichtige CD für die Entwicklung der Rockmusik der frühren Neunziger.
Ich könnte - hätte ich genug Inspiration, Zeit und Talent - ein ganzes Doppel- oder Dreifachkonzeptalbum über meine erste große Liebe schreiben: Die Musik. All die Klänge, die Harmonien und das Geknüppel, das Geklimpere und das Gepluckere, das sich seit gut 15 Jahren - tagein, tagaus - durch meine Ohren frisst.
Es gibt viele gute Platten, die ich in meinem Leben hören durfte; die meisten davon fanden früher oder später ihren Weg in mein Plattenregal. Man sagt im Allgemeinen, dass man niemals die Person vergisst, von der man seinen ersten Kuss bekommt. Ich sage: Genausowenig vergisst man seine allererste Platte. Auch wenn man sie Jahr(zehnt)e später mit gemischten Gefühlen hören mag und sich lieber nicht an die Zeit erinnern mag, so wird einem der Anblick der ersten Scheibe doch sicherlich zumindest ein Schmunzeln in die Gesichtsregion zaubern.
Es gibt schöne und unschöne, spannende und langweilige, großartige und grottenschlechte, großartig arrangierte und lieblos dahingeschissene Tonträger. Und nicht zu vergessen: Es gibt wichtige Tonträger. Genau wie die zuvor genannten Attribute ist dies natürlich auch immer eine Ansichtsache.
Lasst uns das Wort wichtig differnzieren und in diesem Kontext genauer festlegen:Es gibt wichtige Platten, die deswegen wichtig sind, weil sie für die Entwicklung der Populärmusik wichtig waren oder sind. Als sehr gutes Beispiel sei hier die "Nevermind" von Nirvana genannt: Eine wichtige CD für die Entwicklung der Rockmusik der frühren Neunziger.
Beko - 1. Apr, 22:04 - in Rubrik:
Keine Meinungen! - Bild Dir Deine Meinung! - 89x gelesen