einem Arbeiterkind wenn man ne Bank überfällt. >um mal B. Rühl zu zitiern!
Und überhaupt wenn man in den Untergrund geht und kämpft ohne überhaupt ein positives Gesellschaftskonzept zu haben.
Was bringt das?
Das das System scheiße ist wissen wir alle, damals und heute aber desweg lauf ich nicht durch die Gegend und bringe Leute um - like Schleyer oder gehe in den Untergrund.
Nein, du siehst das falsch. Ulrike Meinhof hatte im Rahmen der RAF zu dem Thema des Banküberfalles mal in einem veröffentlichten Papmphlet ein paar Worte gesagt (Siehe hier).
Da ist übrigens keiner durch die Gegend gelaufen und hat Leute umgebracht. Das würde man dann als Amoklauf bezeichnen. ;p
Schleyer? Setz dich mit dem Thema auseinander und du wirst sehen, dass die Bundesregierung es auf Schleyers Tod angelegt hat. Es hätte gut ausgehen können, für beide Seiten. Davon losgelöst gibt es auf der Seite der RAF mehr Todesopfer als auf der Seite der Zivilbevölkerung (durch Attentate der RAF).
In den Untergrung gehen? Anders konnte man eine Stadtguerilla in Zeiten der Rasterfahndung nicht aufbauen.
Mit revolutionären Grüßen, Genosse, ;p BEKO
bocian - 6. Jan, 18:17
> Schleyer? Setz dich mit dem Thema auseinander und du wirst
> sehen, dass die Bundesregierung es auf Schleyers Tod
> angelegt hat.
Weil sie den Grundsatz, keine terroristischen Forderungen zu erfüllen eingehalten hat? Oder darüber hinausgehend?
Ich bin kein Kenner der Materie, deshalb darf die Frage ruhig als ernstgemeint betrachtet werden. Für ersteres hätte ich Verständnis, zweiteres würde mich wundern.
Was nützt es
Und überhaupt wenn man in den Untergrund geht und kämpft ohne überhaupt ein positives Gesellschaftskonzept zu haben.
Was bringt das?
Das das System scheiße ist wissen wir alle, damals und heute aber desweg lauf ich nicht durch die Gegend und bringe Leute um - like Schleyer oder gehe in den Untergrund.
Was es nützt?
Da ist übrigens keiner durch die Gegend gelaufen und hat Leute umgebracht. Das würde man dann als Amoklauf bezeichnen. ;p
Schleyer? Setz dich mit dem Thema auseinander und du wirst sehen, dass die Bundesregierung es auf Schleyers Tod angelegt hat. Es hätte gut ausgehen können, für beide Seiten. Davon losgelöst gibt es auf der Seite der RAF mehr Todesopfer als auf der Seite der Zivilbevölkerung (durch Attentate der RAF).
In den Untergrung gehen? Anders konnte man eine Stadtguerilla in Zeiten der Rasterfahndung nicht aufbauen.
Mit revolutionären Grüßen, Genosse, ;p
BEKO
> sehen, dass die Bundesregierung es auf Schleyers Tod
> angelegt hat.
Weil sie den Grundsatz, keine terroristischen Forderungen zu erfüllen eingehalten hat? Oder darüber hinausgehend?
Ich bin kein Kenner der Materie, deshalb darf die Frage ruhig als ernstgemeint betrachtet werden. Für ersteres hätte ich Verständnis, zweiteres würde mich wundern.