Die Gnade der späten Geburt.
Arbeit gibt es seit Anbeginn der Menschheit, ganz egal, ob wir dem Ganzen die Evolutionstheorie zugrunde legen (und die Urmenschen dementsprechend arbeiten mussten, um etwas zu Essen zu finden) oder ob wir uns eher an der Schöpfungsgeschichte orientieren (laut jener bekam Adam direkt nach der Vertreibung aus dem Paradies den Auftrag seines Herren, im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten).
Gearbeitet wird seit Jahrtausenden, doch wer die Arbeit erfand, kann keiner mehr sagen. Nichts ist überliefert.
Wenn nun also mein Chef zu mir kommt und mir sagt: "Sie haben die Arbeit auch nicht erfunden!", dann bin ich durchaus geneigt, ihm zu dieser Feststellung zu gratulieren. Ich hätte es ja gerne gemacht, damals, doch bin ich leider erst Anfang der Achtziger geboren. Da war jemand schneller als ich. Tut mir ja auch Leid.
Gearbeitet wird seit Jahrtausenden, doch wer die Arbeit erfand, kann keiner mehr sagen. Nichts ist überliefert.
Wenn nun also mein Chef zu mir kommt und mir sagt: "Sie haben die Arbeit auch nicht erfunden!", dann bin ich durchaus geneigt, ihm zu dieser Feststellung zu gratulieren. Ich hätte es ja gerne gemacht, damals, doch bin ich leider erst Anfang der Achtziger geboren. Da war jemand schneller als ich. Tut mir ja auch Leid.
Beko - 5. Okt, 10:10 - in Rubrik: Gedankengebäude.
Eine Meinung! - Bild Dir Deine Meinung! - 1178x gelesen
Special thx to Adam&Eva
Erinnert mich gerade an die Tatsache, dass der Montag schon wieder vor der Tuere steht. Gut, dass mich jemand dran erinnert. Fast haette ich es verdraengt.
In diesem Sinne wuensche ich uns allen dann schonmal viel Spass fuer morgen, wenn wir wieder im Schweisse seines Angesichts arbeiten duerfen. Juhuuu.